Schon jetzt finden Sie zu den Themen Kinderschutz, Anti-Mobbing und Schutz vor sexualisierter Gewalt folgende Ansprechpartner:
Frau Manuela Dittrich
Tel.: +49151 21381866
E-Mail: manuela.coors@drk-kv-he.de
Frau Lara Döring
DRK Kreisverband Helmstedt e.V.
Schöninger Str. 10
38350 Helmstedt
Tel.: 05351 / 5858 - 34
E-Mail: antimobbing@drk-kv-he.de
Frau Manuela Dittrich
Tel.: +49151 21381866
E-Mail: manuela.coors@drk-kv-he.de
und
Herr Michael Gennrich
Tel.: 05351 / 5570 – 15 oder
+49170 1788995
E-Mail: michael.gennrich@drk-kv-he.de
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefahren für ihr geistiges, seelisches oder körperliches Wohl ist ein wesentliches Anliegen in unseren Einrichtungen, Diensten und Gemeinschaften.
1. Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
§ 8 a SGB VIII, Absatz 4 regelt, dass Fachkräfte in einer festgelegten Art und Weise handeln müssen, wenn sie Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung wahrnehmen. Sie sollen erkennen, worin die Gefahr besteht und einschätzen, welche Schäden dem Kind drohen. Dabei müssen sie eine Fachkraft hinzuziehen, die sich mit der jeweiligen Gefährdungslage gut auskennt („insoweit erfahrene Fachkraft“). Gemeinsam mit Eltern und Kindern beraten sie, welche Schritte zur Abwendung der Gefährdung erforderlich sind.
Alle Mitarbeitenden im DRK Kreisverband Helmstedt e.V., die Kinder und Jugendliche betreuen, werden jährlich zur fachgerechten Umsetzung des gesetzlichen Schutzauftrages geschult.
2. Kinderschutzkonzeption
Seit dem Jahr 2017 verfügt der DRK Kreisverband Helmstedt e.V. über eine Kinderschutzkonzeption. Sie informiert über die gesetzlichen Grundlagen, über Gefahren für das Kindeswohl und über die Umsetzung des Schutzauftrages im Kreisverband.
3. Kinderschutzbeauftragte und insoweit erfahrene Fachkräfte
Die staatliche anerkannte Erzieherin Manuela Dittrich wurde im Jahr 2014 zur Kinderschutzbeauftragen für den Kreisverband Helmstedt e. V. des DRK berufen. Sie informiert die Mitarbeitenden über aktuelle Themen, steht bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung als insoweit erfahrene Fachkraft zur Verfügung, schult die Mitarbeitenden zum Vorgehen nach § 8a SGB VIII und wirkt bei der Entwicklung von Schutzkonzepten mit.
Schöninger Str. 10
38350 Helmstedt
www.drk-kv-he.de
Tel. 05351 / 5858-0
Fax 05351 / 5858-58
info@drk-kv-he.de
Mo-Do 9:00-12:00 Uhr
& 14:00-15:00 Uhr
Fr 9:00-12:30 Uhr